Die Berufsorientierung hat an einer Gemeinschaftsschule einen großen Stellenwert. Die Schülerinnen und Schüler erhalten bereits ab Klasse 5 im Rahmen der Berufswegeplanung ein breites Orientierungsangebot, damit sie in ihrer Berufswahlkompetenz gestärkt und somit noch sicherer in ihrer Berufswahl werden können.
Die Lehrkräfte und die außerschulischen Partner unserer Schule, vermitteln den Schülerinnen und Schülern einerseits Kenntnisse über die Berufs- und Arbeitswelt und ermöglichen ihnen andererseits, sich selbstständig die Kompetenzen zur persönlichen Berufswahlreife zu erarbeiten.
Unsere Berufsorientierungskonzeption bereitet die Jugendlichen sowohl auf eine duale Berufsausbildung, als auch auf eine an die Gemeinschaftsschule anschließenden weiteren schulischen Bildungsweg vor.
Das Konzept „Initiative Berufswahl“ ist ein umfassendes, durchgängiges Maßnahmenpaket, das von Lehrerinnen und Lehrern in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit begleitet wird und von der Klassenstufe 5 bis 10 die folgenden Bausteine vorsieht.
Klasse 5:
Klasse 6:
Klasse 7:
Klasse 8:
Klasse 9:
Klasse 10: